Cereal Technology (CT) versteht sich als eine internationale und wissenschaftliche Zeitschrift für Getreidetechnologie, die nicht nur in Hochschul-Bibliotheken zu finden ist, sondern sich auch innerhalb der betrieblichen Praxis etabliert hat.
Neue Gegebenheit Der wissenschaftliche Output wächst weltweit enorm. Auch hat sich der Zugang zu wissenschaftlichen Arbeiten durch die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters grundlegend geändert (vgl. Online-Datenbanken, Open-Access -Zeitschriften etc.).
Umso mehr sieht der Nutzer den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr so recht. Das gilt vor allem für Newcomer. Wie also erkennt er zum Beispiel F+E-Trends oder schlicht relevante Entwicklungen innerhalb der Getreidewirtschaftskette? Verschärft wird diese Problematik dadurch, dass viele Wissenschaftler nur in Zeitschriften mit einem hohem Impact Faktor publizieren, also in einer relativ kleinen Anzahl von Zeitschriften, die nicht oder fast nicht die Praxis als Zielgruppe hat. Das verursacht zunehmend Engpässe und limitiert vor allem die selbstgesteckten Ziele sowie Aufgaben der Wissenschaft, ihre F+E-Ergebnisse in die Gesellschaft bzw. in die Praxis zu transportieren.
Neue Anforderungen Gerade im Hinblick auf Forschung und Entwicklung von Prozessen und Produkten bedarf es mehr als je zuvor eine Form der partizipativen Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis. Die enormen Potenziale der Getreidetechnologie spezifisch zu fördern, gelingt daher besonders im Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis.
Dazu bedarf es einer Art Navigator- und Trendbarometer-Funktion, um im Dschungel der wissenschaftlichen Publikationen relevante Beiträge zu identifizieren und diese zu kommunizieren. Diese Ziele im Bereich der Getreidetechnologie zu entwickeln, spezifisch zu fördern und weitergehend zu etablieren, definiert Cereal Technology als eine ihrer aktuellen und zukünftigen Hauptaufgaben.
Neue Ansätze Cereal Technology gehört zu den wenigen wissenschaftlichen Zeitschriften in dieserm Fachbereich und kann aufgrund seiner Ausrichtung spezifisch dazu beitragen, den notwendigen Dialog zwischen den einschlägigen Wissenschaften und der Praxis auszubauen und zu vertiefen. Dabei bietet Cereal Technology eine Plattform, um unter anderem durch entsprechende Publikationen die Förderung unseres wissenschaftlichen Nachwuchses zu unterstützen. Cereal Technology bietet darüber hinaus Hilfestellung, indem relevante und praxisnahe Beiträge veröffentlicht werden, die direkt praktisch umsetzbar sind. Grundsätzlich geht es bei Cereal Technology immer um das relevante Neue, um einschlägige Innovationen, um Trendmeldungen und allgemein um Transformationen in die Praxis, dieses aber auch umgekehrt.
Cereal Technology lädt Sie herzlich ein, aktiver Teil zu werden für die gemeinsame Bewältigung dieser Zukunftsaufgaben, Herausforderungen und Transformationen.
Mithilfe der Digital Object Identifier (DOI) können Fachartikel besser lokalisiert und somit wissenschaftlich schneller zur Verfügung gestellt werden. Am Ende eines jedes Artikels finden Sie die eindeutige DOI, die zu dem digitalen Verweis führt.
Malstaffel
-
ab
2 Mal:
10,00 %
-
ab
4 Mal:
15,00 %
-
ab
6 Mal:
20,00 %
-
ab
12 Mal:
30,00 %
Mengenstaffel (mm)
-
ab
1000 mm:
5,00 %
-
ab
2000 mm:
10,00 %
-
ab
10000 mm:
30,00 %
Bei einer Buchung gelten die AGB des jeweiligen Vermarkters. Diese werden Ihnen im Zuge einer Buchung zur Verfügung gestellt.
Vorteile von Print-Werbung auf cereal technologie [Getreidetechnolgie]:
- Zielgruppengenaue Ansprache
- Hohe Kontaktintensität
- Aktive Nutzung durch die Zielgruppe ohne Ablenkung
- Freie Wahl von Ort und Zeit der Nutzung
- Hohe Glaubwürdigkeit und Akzeptanz
cereal technologie [Getreidetechnolgie] bietet verschiedene Formate für Ihre Printanzeige. So können Sie Ihre Anzeige individuell an Ihr vorhandenes Budget anpassen. Schalten Sie jetzt Ihre Print-Anzeige in einer der nächsten Ausgaben von cereal technologie [Getreidetechnolgie] und seien Sie in einer der beliebten Zeitungen vom Verlag "INGER Verlagsgesellschaft mbH" vertreten. Profitieren Sie von der einfachen und schnellen Abwicklung Ihrer Print-Werbung in cereal technologie [Getreidetechnolgie].
Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch eine ausführliche persönliche Beratung durch unser Media-Team, um Ihre Print-Werbung in cereal technologie [Getreidetechnolgie] möglichst effektiv umzusetzen. Des Weiteren vermitteln wir Ihnen auch alle notwendigen weiterführenden Leistungen. Damit haben Sie alles für Ihre Anzeige in cereal technologie [Getreidetechnolgie] in einer Hand und müssen sich um nichts weiter kümmern.
Mehr Informationen zum Thema Print-Werbung finden Sie unter
www.crossvertise.com/printwerbung.