1899 bezeichnete sich die monatlich zweimal erscheinende Zeitschrift »Der Bayerische Senn«, gerade mal 20 Jahre alt, als das »Älteste Fachblatt« für die technischen Handelsbeziehungen der Milchwirtschaft.
Heute, über 100 Jahre später, darf sie das, längst unter dem Namen »Deutsche Molkerei Zeitung«, immer noch behaupten.
Als zentrale Plattform der Milchwirtschaft erscheint die dmz als einzige Zeitschrift der Branche alle 14 Tage.
Wen erreichen Sie mit der dmz Deutsche Molkerei Zeitung genau?
- reine B2B-Fachzeitschrift
- zentrale Plattform für Geschäfts- und Werksleiter in Molkereien und Käsereien
- Abdeckung: Die dmz wird von rund 80 % der Molkereien und Käsereien in Deutschland bezogen, zudem in Österreich und der Schweiz
- liegt aus in
- Universitäten, Hochschulen, Molkereischulen
- auf allen relevanten Messen
- Nur im Abonnement erhältlich / nicht im Zeitschriftenhandel
- Kosten des Abonnements 395,90 EUR /Jahr
- Unsere Abonnenten sind Entscheider in großen Molkereien, als auch zahlreiche mittelgroße Betriebe > ca. 50 Arbeitnehmern: . Geschäftsführung . Technische Leitung . Kaufmännische Leitung . Produktmanagement / Marketing . Flottenmanagement . Einkauf
- Die dmz gibt es seit 1879, sie ist mit 146 Jahren das älteste Fachmagazin der Branche  94 % der Abonnenten beziehen sie bereits länger als zehn Jahre
             
                                                    
                
                    
                        Malstaffel
                    
                    
                                - 
                                    ab
                                    2 Mal:
                                    10,00 %
                                
- 
                                    ab
                                    3 Mal:
                                    15,00 %
                                
- 
                                    ab
                                    4 Mal:
                                    20,00 %
                                
 
                    
                    Bei einer Buchung gelten die AGB des jeweiligen Vermarkters. Diese werden Ihnen im Zuge einer Buchung zur Verfügung gestellt.
             
                            
                
Vorteile von Print-Werbung auf dmz - Deutsche Molkerei Zeitung:
- Zielgruppengenaue Ansprache
- Hohe Kontaktintensität
- Aktive Nutzung durch die Zielgruppe ohne Ablenkung
- Freie Wahl von Ort und Zeit der Nutzung
- Hohe Glaubwürdigkeit und Akzeptanz
dmz - Deutsche Molkerei Zeitung bietet verschiedene Formate für Ihre Printanzeige. So können Sie Ihre Anzeige individuell an Ihr vorhandenes Budget anpassen. Schalten Sie jetzt Ihre Print-Anzeige in einer der nächsten Ausgaben von dmz - Deutsche Molkerei Zeitung und seien Sie in einer der beliebten Zeitungen vom Verlag "AVA-Agrar Verlag Allgäu GmbH" vertreten. Profitieren Sie von der einfachen und schnellen Abwicklung Ihrer Print-Werbung in dmz - Deutsche Molkerei Zeitung.
Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch eine ausführliche persönliche Beratung durch unser Media-Team, um Ihre Print-Werbung in dmz - Deutsche Molkerei Zeitung möglichst effektiv umzusetzen. Des Weiteren vermitteln wir Ihnen auch alle notwendigen weiterführenden Leistungen. Damit haben Sie alles für Ihre Anzeige in dmz - Deutsche Molkerei Zeitung in einer Hand und müssen sich um nichts weiter kümmern.
Mehr Informationen zum Thema Print-Werbung finden Sie unter 
www.crossvertise.com/printwerbung.