BUYERS GUIDE 25/26 für den Blumeneinzelhandel Der floristisch-gärtnerische Einkaufsratgeber
im thematischen Umfeld des g&v Buyers Guide können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen genau dort platzieren, wo Einzelhandelsgärtner und Floristen nach Lösungen, Trends und Ideen für ihre Geschäfte suchen. Der Einkaufsratgeber ist somit die perfekte Plattform, um Ihre Anzeige wirksam zu platzieren. Folgende Themen stehen 2025/2026 im Fokus:
Top Deals mit Wow-Effekt im Onlinehandel vs Direktgeschäft vor Ort Welche Einkaufsofferten kommen bei Einzelhandelsgärtner & Floristen heute gut an, worauf basiert die Order für das Weihnachtsgeschäft? Wie lassen sich Online und Offline Handel optimal verknüpfen? Wir heben verschiedene Einkaufsstrategien aus der Praxis hervor und begleiten Einzelhandelsgärtner und Floristen beim Shoppen mit Stift und Kamera.
Ladenbau: Beste Ideen von Newcomern und alten Hasen Was ist Erfolg versprechend aus Sicht der Praxis? Wir machen deutlich, worauf erfahrene Betriebsinhaber und Newcomer achten und stellen neue Shopkonzepte vor. Egal, ob es sich um ein Shop-in-Shop-System, die Straußbar oder Ideen für einen temporären Showroom zu Weihnachten handelt.
Highlights im Sortiment Unsere Leser sind auf der Suche nach neuen Produktideen, die in ihren Geschäften und OnlineShops für Furore sorgen. Wir stellen 360 Grad Konzepte heraus, die für den Herbst und Weihnachten im Trend liegen. Ein Update zum Automatenverkauf von Blumen und den regionalen Lieferservice darf dabei nicht fehlen.
Nachhaltige Trends im Floristenbedarf, bei Glas und Keramik Wie bereiten Sich führende Fachgeschäfte auf die nächste Saison vor? Mit Blick auf die umsatzstärkste Zeit der zweiten Jahreshälfte präsentieren wir gelungene Kombinationen von Keramik, Kerzen, Schnittgrün und natürliche Dekoartikel, über Zapfen bis zu Exoten.
Neue Geschäftsideen: Für mehr Aufmerksamkeit am POS sorgen Marketingmix in der Praxis: Sind Social-Media-Kampagnen oder exklusive Preview-Veranstaltungen wirksamer? Wie lässt sich die Aufmerksamkeit im Handel nachhaltig verbessern? Worauf kommt es in der Kommunikation heute an? Wir zeigen beste Geschäftsideen auf.
Bei einer Buchung gelten die AGB des jeweiligen Vermarkters. Diese werden Ihnen im Zuge einer Buchung zur Verfügung gestellt.
Vorteile von Print-Werbung auf G&V Buyers Guide:
- Zielgruppengenaue Ansprache
- Hohe Kontaktintensität
- Aktive Nutzung durch die Zielgruppe ohne Ablenkung
- Freie Wahl von Ort und Zeit der Nutzung
- Hohe Glaubwürdigkeit und Akzeptanz
G&V Buyers Guide bietet verschiedene Formate für Ihre Printanzeige. So können Sie Ihre Anzeige individuell an Ihr vorhandenes Budget anpassen. Schalten Sie jetzt Ihre Print-Anzeige in einer der nächsten Ausgaben von G&V Buyers Guide und seien Sie in einer der beliebten Zeitungen vom Verlag "Haymarket Media GmbH" vertreten. Profitieren Sie von der einfachen und schnellen Abwicklung Ihrer Print-Werbung in G&V Buyers Guide.
Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch eine ausführliche persönliche Beratung durch unser Media-Team, um Ihre Print-Werbung in G&V Buyers Guide möglichst effektiv umzusetzen. Des Weiteren vermitteln wir Ihnen auch alle notwendigen weiterführenden Leistungen. Damit haben Sie alles für Ihre Anzeige in G&V Buyers Guide in einer Hand und müssen sich um nichts weiter kümmern.
Mehr Informationen zum Thema Print-Werbung finden Sie unter
www.crossvertise.com/printwerbung.