handfest ist das Berufs- und Karrieremagazin des Handwerks. Das Magazin erscheint bis zu vier Mal jährlich und wird von den Organisationen des Handwerks und vielen weiteren Akteuren der Berufsorientierung wie Schulen, Arbeitsagenturen und Bildungsdienstleistern in der Beratung und zur Information von jungen Menschen eingesetzt.
Herausgegeben und erstellt wird handfest von der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) in enger Abstimmung mit dem deutschen Handwerk.
Themen Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines jeden Menschen.
Junge Menschen hierbei zu unterstützen und ihnen die nötigen Informationen zur Verfügung zu stellen, das ist unser Auftrag. Jede handfest-Ausgabe ist für uns ein neues Projekt, bei dem wir ein bestimmtes Thema in den Mittelpunkt stellen. Die Themen werden gemeinsam mit einem Redaktionsbeirat und in Abstimmung mit den Organisationen des Handwerks festgelegt.
Vorbilder Im Mittelpunkt der handfest stehen echte Menschen aus dem Handwerk.
Auszubildende, Gesellen und Meister berichten von ihren Berufserfahrungen und erzählen ihre Geschichte. Sie dienen als Vorbilder, schaffen Identifikation und stehen exemplarisch für die Möglichkeiten des Handwerks. Sie sagen, warum sie sich für das Handwerk entschieden haben und warum sie gerne zur Arbeit gehen.
Gründe Karriere machen geht auch im Handwerk und durch Weiterbildungen kann man es zu einem Verdienst bringen, der sich vor dem eines Akademikers nicht verstecken muss. handfest baut Vorurteile gegenüber dem Handwerk und der beruflichen Bildung ab und zeigt die vielen guten Gründe, die für eine Ausbildung und eine Karriere im Handwerk sprechen.
Wissen Wie funktioniert eine Ausbildung und welche Möglichkeiten der Weiterbildung bietet das Handwerk? In der handfest finden jugendliche Leser alle Informationen, die sie für ihren Start und ihre Karriere im Handwerk brauchen. handfest vermittelt Wissen, schafft Klarheit, bietet einen niederschwelligen Einstieg ins Thema und zeigt den Weg zu weiteren Informationen und Hilfsangeboten auf.
Zielgruppe Die primäre Zielgruppe sind Schüler und Jugendliche ab 16 Jahren. Außerdem erreicht werden je nach Thema der Ausgabe Auszubildende, Gesellen, Teilnehmer an Bildungszentren, Eltern, Lehrer sowie Berufsberater an Schulen und den Organisationen des Handwerks.
Malstaffel
-
ab
2 Mal:
10,00 %
-
ab
3 Mal:
15,00 %
-
ab
4 Mal:
20,00 %
Bei einer Buchung gelten die AGB des jeweiligen Vermarkters. Diese werden Ihnen im Zuge einer Buchung zur Verfügung gestellt.
Vorteile von Print-Werbung auf handfest:
- Zielgruppengenaue Ansprache
- Hohe Kontaktintensität
- Aktive Nutzung durch die Zielgruppe ohne Ablenkung
- Freie Wahl von Ort und Zeit der Nutzung
- Hohe Glaubwürdigkeit und Akzeptanz
handfest bietet verschiedene Formate für Ihre Printanzeige. So können Sie Ihre Anzeige individuell an Ihr vorhandenes Budget anpassen. Schalten Sie jetzt Ihre Print-Anzeige in einer der nächsten Ausgaben von handfest und seien Sie in einer der beliebten Zeitungen vom Verlag "Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) e.V." vertreten. Profitieren Sie von der einfachen und schnellen Abwicklung Ihrer Print-Werbung in handfest.
Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch eine ausführliche persönliche Beratung durch unser Media-Team, um Ihre Print-Werbung in handfest möglichst effektiv umzusetzen. Des Weiteren vermitteln wir Ihnen auch alle notwendigen weiterführenden Leistungen. Damit haben Sie alles für Ihre Anzeige in handfest in einer Hand und müssen sich um nichts weiter kümmern.
Mehr Informationen zum Thema Print-Werbung finden Sie unter
www.crossvertise.com/printwerbung.