Das Fachjournal LASER.PHOTONICS.
PROFESSIONAL (LP.PRO) richtet sich an Entwicklungs- und Fertigungsexperten sowie Führungskräfte und Kaufentscheider auf dem Gebiet der Optischen Technologien - der Lasertechnik und Photonik.
Das Themenspektrum von LP.PRO umfasst das gesamte Feld der Erforschung, Entwicklung und Anwendung der Optischen Technologien: Licht- und Strahlquellen; optische, optoelektronische, optomechanische und lasertechnische Materialien, Komponenten, Baugruppen und Systeme einschließlich der Systemtechnik; Optosensorik, optische Messtechnik und Bildverarbeitung; Entwicklungswerkzeuge sowie Beleuchtung.
Crossmedial aufbereitet, informiert LP.PRO in Form von industrienahen Technologieund Applikationsberichten, F&E-News, Produktvorstellungen, Interviews und Branchennachrichten.
Der Titel steht für eine zielgruppenfokussierte und technologieorientierte Themenauswahl.
Zu den Schwerpunkten gehören insbesondere Innovationen auf den Gebieten der photonischen Systemintegration, der Quantentechnologien, der optischen Analytik, der Biophotonik, der Photonik 4.0 und der Lasermaterialbearbeitung.
Zielmärkte von LP.PRO sind der Maschinen- und Anlagenbau, die Automatisierungstechnik, der Gerätebau, die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Telekommunikation, die biomedizinische Technik und die Life Sciences sowie Wissenschaft und Forschung.
lppro.felchner-medien.de stellt ein umfassendes Digitalangebot an Fachinformationen bereit.
Das Blog www.lppro-technologieforum.de sowie der Podcast 'Photonics Radio‘ ergänzen das attraktive crossmediale Angebot von LP.PRO.
Zielgruppe
- Führungskräfte und Investitionsentscheider
- Konstrukteure und Entwickler
- Leitung Qualitätskontrolle
- Technischer Vertrieb
- Konstruktionsleiter
- Technischer Einkauf
- Entwicklungs- und Projektleiter
- Technische Lehrstühle an Universitäten und Fachhochschulen
- Wissenschaftler und Studierende an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Branchen Zielmärkte von LP.PRO sind der Maschinenund Anlagenbau, die Automatisierungstechnik, der Gerätebau, die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Telekommunikation, die biomedizinische Technik und die Life Sciences sowie Wissenschaft und Forschung.
Malstaffel
-
ab
3 Mal:
5,00 %
-
ab
6 Mal:
10,00 %
Mengenstaffel (Seiten)
-
ab
2 Seiten:
5,00 %
-
ab
3 Seiten:
10,00 %
-
ab
6 Seiten:
15,00 %
Bei einer Buchung gelten die AGB des jeweiligen Vermarkters. Diese werden Ihnen im Zuge einer Buchung zur Verfügung gestellt.
Vorteile von Print-Werbung auf LP:PRO:
- Zielgruppengenaue Ansprache
- Hohe Kontaktintensität
- Aktive Nutzung durch die Zielgruppe ohne Ablenkung
- Freie Wahl von Ort und Zeit der Nutzung
- Hohe Glaubwürdigkeit und Akzeptanz
LP:PRO bietet verschiedene Formate für Ihre Printanzeige. So können Sie Ihre Anzeige individuell an Ihr vorhandenes Budget anpassen. Schalten Sie jetzt Ihre Print-Anzeige in einer der nächsten Ausgaben von LP:PRO und seien Sie in einer der beliebten Zeitungen vom Verlag "Felchner Medien GmbH" vertreten. Profitieren Sie von der einfachen und schnellen Abwicklung Ihrer Print-Werbung in LP:PRO.
Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch eine ausführliche persönliche Beratung durch unser Media-Team, um Ihre Print-Werbung in LP:PRO möglichst effektiv umzusetzen. Des Weiteren vermitteln wir Ihnen auch alle notwendigen weiterführenden Leistungen. Damit haben Sie alles für Ihre Anzeige in LP:PRO in einer Hand und müssen sich um nichts weiter kümmern.
Mehr Informationen zum Thema Print-Werbung finden Sie unter
www.crossvertise.com/printwerbung.