Achtung: Sie verwenden einen alten Browser den wir leider nicht mehr unterstützen. Sie werden daher unsere Webseite vermutlich nicht richtig verwenden können. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden:
- Chrome
- Firefox
- Opera
- Safari
- Internet Explorer 8 oder neuer


Kampagnenkriterien
Ergebnis
Die nachfolgende Rangliste gibt Ihnen eine Orientierung, welche Werbemaßnahmen sich für Ihre Werbebeziele eignen.
Klassische Werbemaßnahmen
Reichweitenstarke Werbemaßnahmen für eine hohe Abdeckung Ihres Zielgruppenpotentials.Rang | Maßnahme | Score | |
---|---|---|---|
1 |
Zur Buchung
Anzeigenblätter Anzeigenblätter erscheinen in der Regel wöchentlich, werden meist kostenlos verteilt und finanzieren sich überwiegend aus Werbeanzeigen. Für mehr Informationen zu dieser Werbemaßnahme klicken sie hier |
245 Punkte | |
Differenzierungen: Anzeigenzeitung, (kostenlose) Wochenzeitung, Wochenblatt oder Stadtteil-Zeitung |
|||
2 |
Zur Buchung
Radio Grundsätzlich lassen sich alle terrestrischen Sender und Webradiosender nach Genres (Musikrichtungen oder religiöse, Sport- bzw. Nachrichteninhalte) unterscheiden. Die gesendeten Inhalte beeinflussen die Zielgruppen, die erreicht werden können. Für mehr Informationen zu dieser Werbemaßnahme klicken sie hier |
119 Punkte | |
Differenzierungen: Spotwerbung, Imagewerbung –Abverkaufswerbung -Reminderwerbung, Sponsoring, Sonderwerbeformen, Direct Response Radio |
|||
3 |
Zur Buchung
Außenwerbung Zur Außenwerbung rechnet man eine Vielzahl von öffentlich sichtbaren Werbeformen, die sich z.B. in ihrem Format und ihrer Ausgestaltung (beleuchtet, bewegt, digital) unterscheiden. Für mehr Informationen zu dieser Werbemaßnahme klicken sie hier |
114 Punkte | |
Differenzierungen: Plakatmedien: Großfläche (auch digital), City-Light-Poster, City-Light-Board / Mega-Light, Ganzsäule, Allgemeinanschlag |
|||
4 |
Zur Buchung
Tageszeitungen Eine Tageszeitung ist ein regelmäßig, meist täglich von Montag bis Samstag, erscheinendes Printmedium, das sich mit einer umfassenden Berichterstattung an ein breites Publikum richtet. Für mehr Informationen zu dieser Werbemaßnahme klicken sie hier |
88 Punkte | |
Differenzierungen: Lokale Tageszeitungen, Regionale Tageszeitungen, Überregionale Tageszeitungen, Nationale Tageszeitungen, Sonntagszeitungen, Wochenzeitungen, Boulevardzeitungen |
|||
5 |
Zur Buchung
Online Display-Ads Die Werbung wird dabei als Grafik- oder Animationsdatei, meist im GIF- oder Flash-Format, in die Trägerwebseite eingebunden. Banner verweisen dann als Hyperlink auf die Website des Werbenden. Für mehr Informationen zu dieser Werbemaßnahme klicken sie hier |
66 Punkte | |
Differenzierungen: Statische und animierte Banner, Pop-Ups, Pop-Under, Streaming-Banner |
|||
6 |
Zur Buchung
Mobile Mobile Marketing fasst Marketingmaßnahmen zusammen, bei welchen drahtlose Telekommunikation und Mobilgeräte verwendet werden, um Konsumenten möglichst direkt zu erreichen und zu einem bestimmten Verhalten zu bewegen. Für mehr Informationen zu dieser Werbemaßnahme klicken sie hier |
56 Punkte | |
Differenzierungen: Apps, Mobile Content (z.B. Spiele, Bilder, Klingeltöne), Mobile Websites, mobiles CRM |
|||
7 |
Zur Buchung
Kino Kinowerbung läuft im Vorprogramm des Hauptfilms und ist der Fernsehwerbung sehr ähnlich. Am häufigsten werden klassische Produkt- oder Markenspots gezeigt. Dabei hat die lokale Werbung ortsansässiger Unternehmen eine hohe Bedeutung. Für mehr Informationen zu dieser Werbemaßnahme klicken sie hier |
47 Punkte | |
Differenzierungen: Familien-/Normalkinos, Programm-/Filmkunstkinos, Autokinos, Multiplexe |
|||
8 |
Zur Buchung
TV TV-Werbung bezeichnet die Ausstrahlung von Werbefilmen im TV. Neben klassischen Spots haben sich weitere Formen, wie z.B. Programmsponsoring, Split-Screen-Werbung oder Kurzunterbrechungen etabliert. Für mehr Informationen zu dieser Werbemaßnahme klicken sie hier |
40 Punkte | |
Differenzierungen: Spotwerbung, Sponsoring, Product Placement, Sonderwerbeformen, DRTV |
|||
9 |
Zur Buchung
Publikumszeitschriften Publikumszeitschriften wenden sich mit allgemeinen und eher freizeitbezogenen Inhalten an eine breite Zielgruppe. Zunehmende Bedeutung erlangen Mitglieder-, Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften. Für mehr Informationen zu dieser Werbemaßnahme klicken sie hier |
33 Punkte | |
Differenzierungen: General Interest: Illustrierte, Nachrichtenmagazin, Wirtschaftsmagazin, Programmzeitschrift, klassische Frauenzeitschriften |
|||
10 |
Zur Buchung
Fachzeitschriften Fachzeitschriften sind die titelreichste Gattung. Dazu zählen unter anderem Zeitschriften zu bestimmten Themen wie Computer, Sportarten oder Hobbys, Literaturzeitschriften, Wissenschaftszeitschriften oder Kulturzeitschriften. Für mehr Informationen zu dieser Werbemaßnahme klicken sie hier |
29 Punkte | |
Differenzierungen: Wissenschaftliche Publikationen und Branchenmedien |
Lassen Sie sich die Ergebnisse per E-Mail zuschicken. Zuschicken lassen >